Solarenergie

Insgesamt wurden rund 530 000 EUR investiert, gut 205.000 EUR stammen aus dem Grünstromverkauf der WSW. Unser Verein beteiligte sich mit über 8.000 EUR. Die Anlage gewinnt im Jahr 400 bis 500 Megawattstunden umweltfreundliche elektrische Energie, das reicht für mehr als 150 Wuppertaler Haushalte. Die Freisetzung von jährlich über 500 Tonnen des Treibhausgases Kohlendioxyd wird vermieden.

Weiterlesen

Solarenergie

In der Eingangshalle des Zentrums für Kinder- und Jugendmedizin im Klinikum Barmen haben wir eine Hinweis- und Anzeigetafel  montiert. Kinder und Besucher können sich jederzeit über die aktuelle Leistung und die bisher eingespeiste Energie informieren. Die Solaranlage hat bis Juli 2005 über 15.000 kWh ins Netz der WSW eingespeist. Das ist mit 800 Kilowattstunden pro Kilowatt und Jahr ein gutes Ergebnis.

Weiterlesen

Solarenergie

Das Projekt Solaranlage Else-Lasker-Schüler Gesamtschule konnte  abgeschlossen werden. Zur Finanzierung wurde ein Kredit bei der KfW aufgenommen. Das Land NRW hat das Projekt aus dem Förderprogramm für regenerative Energien (REN) mit 3.600 EUR, die WSW mit 1.500 EUR gefördert. Für die Anzeigetafel im Foyer der Schule haben die WSW 2.500 Euro bereitgestellt.

Weiterlesen