Neues

Erstes PV-Balkonkraftwerk an den Seniorenwohnungen an der Hütter Straße in Betrieb: Strom vom eigenen Balkon

Ein kleiner Schritt für die Energiewende, ein großer für die Hausgemeinschaft:
In der Hütter Straße 28 in Wuppertal wurde am 28. Juni das erste Balkonkraftwerk des Bergischen Klimaschutzvereins Cronenberg e.V. erfolgreich installiert – und produziert jetzt grünen Strom für diese Wohnung!

Zusammenarbeit mit Vermieter und Bewohner*innen

Nach intensiver Abstimmung mit dem Vermieter, der GWG, war der Weg frei: Der Verein stellt sechs interessierten Mieterinnen und Mietern Balkonsolaranlagen kostenfrei zur Verfügung. Die Nutzer*innen sparen Stromkosten, verringern ihren CO₂-Ausstoß und erleben ganz praktisch, wie Energieversorgung im Kleinen dezentral funktionieren kann.

Klimaschutz zum Anfassen

Das System der Balkonanlagen besteht aus zwei Solarmodulen, die außen am Balkongeländer  eingehakt wurden, und einem Wechselrichter, der den erzeugten Gleichstrom in haushaltsüblichen Wechselstrom umwandelt. Über eine normale Steckdose wird der Strom direkt in den Wohnungsstromkreis eingespeist – eine Installation ohne ein einziges Bohrloch.

Der Strom wird zunächst in der Wohnung verbraucht. Was zu viel ist, fließt ins öffentliche Netz. Geld bekommt man dafür allerdings nicht. Die Kosten holt man sich über die Ersparnis beim eigenen Stromverbrauch üblicherweise in zwei bis drei Jahren wieder rein. Über eine Lebenszeit von 20 – 30 Jahren können so 2.500 € - 4.000 € Ersparnis verbucht werden. Steigen die Strompreise, ist die Ersparnis natürlich höher.
Dazu kommt die oben angesprochene Vermeidung des CO2-Ausstoßes bei der Stromerzeugung, der den Klimawandel dadurch verlangsamt.

Nachahmer gesucht, Einfacher Anschluss, große Wirkung

Die erste Anlage speist bei Sonnenschein zuverlässig Strom ein. Für die verbliebenen fünf Anlagen wurden bereits Bewohner*innen von der GWG ausgewählt.

Bild noch ohne PV-Anlage (grüne Blende) von links nach rechts: Axel Dreyer, Steffen Bangert, Ulrike Berenbeck (Mieterin), Claus Barthel, Wolfram Jörges

Bild noch ohne PV-Anlage (grüne Blende) von links nach rechts:
Axel Dreyer, Steffen Bangert, Ulrike Berenbeck (Mieterin), Claus Barthel, Wolfram Jörges

 

Bild mit montierter PV-Anlage von links nach rechts: Claus Barthel, Axel Dreyer, Jüngere von Rein, Steffen Bangert

Bild mit montierter PV-Anlage von links nach rechts:
Claus Barthel, Axel Dreyer, Jüngere von Rein, Steffen Bangert

Zurück